UNSER TIPP WERKSTATT

UNSER TIPP WERKSTATT

Digitalisierte Geschäftsprozesse sind heutzutage bereits gängige Praxis und erleichtern die tägliche Arbeit – so auch in vielen Kfz-Werkstätten. Gute Software vereinfacht Arbeitsabläufe und spart Zeit, sodass sich die Mitarbeiter auf das Kerngeschäft fokussieren können. Im Interview haben wir mit Jürgen und Martin Gottheil, Inhaber des Autohaus Gottheil in Coesfeld, Julia Marra (ALLDATA) und Marcel Rabe (Werkstattsoftware WM SE) über den Einsatz von Software in der Werkstatt gesprochen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Praxisbericht.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WIR SIND WM

Häufig heißt es, „Mitarbeiter sind das Humankapital eines Unternehmens“. Durch ihre Arbeit tragen sie maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei, weshalb es wichtig ist, gut ausgebildete Mitarbeiter zu halten und stetig zu fördern. So sind Schulungen und Weiterbildungen ein wichtiges Erfolgskriterium für Werkstätten. Wir haben im Interview mit Alexander Wendrich, Geschäftsführer der HW-MOBILE-LEIPZIG.DE, gesprochen. Er hat die Wichtigkeit und den Mehrwert von Schulungen für seine Mitarbeiter verstanden und verrät uns wie er Schulungen in seinem Betrieb umsetzt, wo er die Vorteile sieht und warum er Schulungen nicht als Kostenfaktor, sondern als langfristige Investition in den Erfolg der HW MOBILE-LEIPZIG.DE sieht.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT

In nahezu allen Kfz-Betrieben werden Klebstoffe, Lacke und Karosserieschäume verwendet, die Polyurethan-Gefahrstoffe (PU), darunter Diisocyanate enthalten können. Diese Stoffe sind nachweislich Auslöser für chronische Atemwegserkrankungen. Bestimmte Diisocyanate gelten sogar als krebsverdächtig. Generell gehören Diisocyanate zur Gruppe von chemischen Stoffen, die zwei Isocyanatgruppen beinhalten. Diese werden in unterschiedlichster Form als Reaktionspartner in der Chemie eingesetzt, um verschiedene Polyurethan-Produkte herzustellen. Das sind Karosserie-Dichtungsmassen, Einglasungs-Dichtstoffe, Primer für Glas und Lack und verschiedene Autoglas-Kleber.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT WERKSTATTMESSEN

Wer zählt zu den besten und innovativsten freien Kfz-Werkstätten Deutschlands? Die WM SE und das Werkstattportal autoservice.com laden zur Teilnahme am neuen "Werkstatt des Jahres"-Award ein. Auf die Gewinner warten attraktive Preise.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT WERKSTATTMESSEN

Am 10. Juni fand in unserer niederländischen Zentrale in Utrecht unsere zweite Hausmesse statt. Auf dem Gelände der WM Automaterialen durften wir gemeinsam mit fast 50 Ausstellern insgesamt 500 Werkstätten begrüßen. Die Messe war ein voller Erfolg und bot eine großartige Gelegenheit für spannende Gespräche, Neuigkeiten aus der Branche und die Präsentation vieler Highlights.

Weiterlesen …

WIR SIND WM

In einem spannenden Interview gibt uns Werkstattinhaber Timo Küpper von Auto-Service-Küpper GmbH einen tieferen Einblick in das Thema Ausbildung, speziell in die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, bei ihm im Betrieb. Freuen Sie sich auf interessanten Input aus der Perspektive eines Unternehmens.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT WERKSTATTMESSEN

Der Start in die Messesaison 2023 ist mehr als gelungen! Die beiden Frühjahrsmessen vom 31. März bis 2. April in Stuttgart und vom 21. April bis zum 23. April in Berlin waren ein voller Erfolg!

Auf die Besucher warteten in diesem Jahr wieder zahlreiche Messe-Highlights und tolle Neuerungen. Freuen Sie sich auf exklusive Eindrücke und tolle Messe-Momente der Frühjahrsmessen 2023.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WIR SIND WM

Franziska Eichhorst hat ihre Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin 2021 in der Werkstatt Autoservice Hodenhagen GmbH & Co. KG begonnen. Zweieinhalb Jahre später hat sie die Ausbildung, nach verkürzter Ausbildungsdauer, erfolgreich abgeschlossen. Im Interview betont Franziska „Ich habe meinen Job gefunden“.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT

Im Werkstattalltag steht die Arbeitskleidung vielen Herausforderungen gegenüber: Sie muss robust, funktionell und komfortabel sein, wobei sie gleichzeitig modern und stylisch aussehen soll. Hierfür werden den Konzeptkunden:innen der WM SE jetzt die perfekten Ansprechpartner zur Seite gestellt - die Experten mit langjähriger Erfahrung von STRAUSS.

Weiterlesen …

UNSER TIPP VIDEOS WIR SIND WM

Wir freuen uns, Ihnen ein ganz besonderes Projekt vorzustellen: Mitte 2022 haben wir den Entschluss gefasst, uns nachhaltig zu engagieren und als Unternehmensgruppe Verantwortung zu übernehmen. Ein halbes Jahr später ist aus diesem Vorhaben nun ein wieder aufgeforstetes Stück Wald mit insgesamt 10.000 durch WM gespendeten Bäumen entstanden.

 

Weiterlesen …

VIDEOS WIR SIND WM

Das Kfz-Gewerbe befindet sich im Wandel und steht aktuell großen Herausforderungen gegenüber! Haupttreiber sind die Elektrifizierung des Antriebsstrangs sowie die Digitalisierung von Produkten und Prozessen.

Gerade vor diesem Hintergrund ergeben sich neue berufliche Chancen und Perspektiven in einem spannenden Umfeld. Viele Betriebe suchen deshalb händeringend nach geeignetem Nachwuchs, der sich speziell auch für neue Antriebsarten und die Digitalisierung interessiert. Wir haben im Rahmen unseres Mitarbeiter Spezials das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers in den Fokus genommen.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Überblick des Berufsbildes des Kfz-Mechatronikers.

 

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT

Unsere Werkstattkonzepte AUTOFIT, autoPRO und AUTOteam plus werden seit über einem Jahr erfolgreich durch die Werkstatt HEROES verkörpert: Herby, Robby und Esy. Seit 2023 profitieren zudem die Konzepte 1a autoservice, TRUCKFIT und LACKPROFI plus von der Bekanntheit der Werkstatt HEROES.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT

Der DAT-Report ist gleichsam die Bibel, wenn es um Befindlichkeiten der Deutschen in Bezug auf den Autokauf und den Kfz-Service geht. Für das aktuelle Stimmungsbarometer wurden im Auftrag der DAT durch das Marktforschungsinstitut GfK insgesamt 4.617 Personen befragt. Wir haben interessante Aspekte für Werkstattbetriebe aus dem DAT-Report 2023 zusammengefasst.

Weiterlesen …

NFZ-SPECIAL REIFEN-SPECIAL UNSER TIPP WERKSTATT

Die Anzahl der Frachtvolumina und damit auch die Anzahl der Lkw im Straßengüterverkehr steigt weiter an. 3.685 Milliarden Tonnen betrug 2021 laut Statistischem Bundesamt die Beförderungsmenge in Deutschland. Das sind 28,3 Milliarden mehr als 2020. Die Prognosen für 2022 lauten ähnlich, wenngleich noch keine aktuellen Zahlen vorliegen. Zur Sicherheit der Transporte trägt maßgeblich die korrekt montierte Bereifung bei. Dabei spielen moderne Lkw-Reifenmontage- und Wuchtmaschinen eine zentrale Rolle. Hinzu kommen diverse Hebe- und Montagehilfen um den Rücken zu schonen und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen …

UNSER TIPP WERKSTATT

Die Werkstatt HEROES sind on Tour! Herby, Robby und Esy reisen von Berlin über Dortmund und Suttgart nach München. Im Gepäck haben sie viel Action und Kreativität. Begleiten Sie die Heroes und holen Sie sich hier die ersten Inspirationen aus Berlin.

Weiterlesen …

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen die männliche Form.
Entsprechende Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.