WM WERKSTATTMESSEN 2025 Dortmund & München
Die Herbstmessen stehen vor der Tür: Vom 05. bis 07. September 2025 findet die WM Werkstattmesse in Dortmund statt, bevor es vom 17. bis 19. Oktober 2025 in München weitergeht.
Die Herbstmessen stehen vor der Tür: Vom 05. bis 07. September 2025 findet die WM Werkstattmesse in Dortmund statt, bevor es vom 17. bis 19. Oktober 2025 in München weitergeht.
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, wurde bei der WM SE am Unternehmenshauptsitz in Osnabrück feierlich der Grundstein für den Neubau der Zentralverwaltung gelegt – ein bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens und eine klare Bekenntnis zum Gründungsstandort Osnabrück.
Was für ein Wochenende! Vom 27. bis 29. Juni 2025 wurde der Bilster Berg zum pulsierenden Zentrum der Fahrleidenschaft für echte Löwen. Das masteroil Lionshill Roar & Ride Festival war ein voller Erfolg und bleibt allen Beteiligten als unvergessliches Rennsport-Erlebnis im Gedächtnis.
Vor genau 15 Jahren eröffnete das erste Verkaufshaus in Lochem in den Niederlanden. Zuvor wurden bereits Kfz- und Nfz-Teile sowie -Zubehör in die Niederlande geliefert. Angesichts des vielversprechenden Potenzials des niederländischen Marktes wurde entschieden, die erste Auslandsgesellschaft in unserem Nachbarland zu gründen. In den letzten 15 Jahren hat WM Automaterialen B.V. gemeinsam Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert. Anlässlich dieses Meilensteins haben wir die Kollegen in Amsterdam interviewt.
In diesem Jahr feiert masteroil den offiziellen Launch seiner neuen Motorenöle für Motorräder – und das nicht einfach so, sondern auf der Rennstrecke! masteroil unterstützt das MRP Team, das offizielle BMW Motorsport Rennteam, und begleitet es durch eine spannende Rennsaison. Insgesamt standen vier aufregende Rennen auf dem Plan, darunter drei Langstreckenrennen.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr den „Best Brands 2024“ Award in der Kategorie Teile-Händler gewonnen zu haben! Mit 7,82 Punkten landete WM erneut auf dem ersten Platz!
Die WM SE gehört zu den führenden Unternehmen im freien Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör, Werkzeugen und Werkstattausrüstung in Europa. Auf einer eindrucksvollen Fläche von 180.000m² erstreckt sich das Logistikzentrum von WM in Hedemünden. In diesem Jahr feiert das Logistikzentrum sein 10-jähriges Jubiläum. Im Interview stellen Kai Führling, Logistikleiter der WM SE, und Christian Seidel, kommissarischer Standortleiter, sich und das Zentrallager vor.
In der 38. Saison des Porsche Carrera Cups Deutschland ging der Osnabrücker Theo Oeverhaus als Rookie-Sieger hervor. Dabei belegte er bei neun der 16 Rennen den ersten Platz in der Rookie-Wertung. Wir haben Theo für ein Gespräch zu uns in die WM Zentrale eingeladen und ihm Fragen zu seinem Sieg gestellt. Freuen Sie sich auf ein spannendes Interview.
Häufig heißt es, „Mitarbeiter sind das Humankapital eines Unternehmens“. Durch ihre Arbeit tragen sie maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei, weshalb es wichtig ist, gut ausgebildete Mitarbeiter zu halten und stetig zu fördern. So sind Schulungen und Weiterbildungen ein wichtiges Erfolgskriterium für Werkstätten. Wir haben im Interview mit Alexander Wendrich, Geschäftsführer der HW-MOBILE-LEIPZIG.DE, gesprochen. Er hat die Wichtigkeit und den Mehrwert von Schulungen für seine Mitarbeiter verstanden und verrät uns wie er Schulungen in seinem Betrieb umsetzt, wo er die Vorteile sieht und warum er Schulungen nicht als Kostenfaktor, sondern als langfristige Investition in den Erfolg der HW MOBILE-LEIPZIG.DE sieht.
In einem spannenden Interview gibt uns Werkstattinhaber Timo Küpper von Auto-Service-Küpper GmbH einen tieferen Einblick in das Thema Ausbildung, speziell in die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, bei ihm im Betrieb. Freuen Sie sich auf interessanten Input aus der Perspektive eines Unternehmens.
Franziska Eichhorst hat ihre Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin 2021 in der Werkstatt Autoservice Hodenhagen GmbH & Co. KG begonnen. Zweieinhalb Jahre später hat sie die Ausbildung, nach verkürzter Ausbildungsdauer, erfolgreich abgeschlossen. Im Interview betont Franziska „Ich habe meinen Job gefunden“.
Wir freuen uns, Ihnen ein ganz besonderes Projekt vorzustellen: Mitte 2022 haben wir den Entschluss gefasst, uns nachhaltig zu engagieren und als Unternehmensgruppe Verantwortung zu übernehmen. Ein halbes Jahr später ist aus diesem Vorhaben nun ein wieder aufgeforstetes Stück Wald mit insgesamt 10.000 durch WM gespendeten Bäumen entstanden.
Das Kfz-Gewerbe befindet sich im Wandel und steht aktuell großen Herausforderungen gegenüber! Haupttreiber sind die Elektrifizierung des Antriebsstrangs sowie die Digitalisierung von Produkten und Prozessen.
Gerade vor diesem Hintergrund ergeben sich neue berufliche Chancen und Perspektiven in einem spannenden Umfeld. Viele Betriebe suchen deshalb händeringend nach geeignetem Nachwuchs, der sich speziell auch für neue Antriebsarten und die Digitalisierung interessiert. Wir haben im Rahmen unseres Mitarbeiter Spezials das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers in den Fokus genommen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Überblick des Berufsbildes des Kfz-Mechatronikers.
Geeignete, zuverlässige und treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, stellt in vielen Branchen heutzutage eine große Herausforderung dar – so auch in der Kfz-Branche. Einer Umfrage des Ifo-Instituts aus dem Jahr 2021 zufolge, klagt mittlerweile nahezu jedes dritte Autohaus über einen Mangel an geeigneten Fachkräften. Wir haben uns gefragt, worauf es aktuell bei der Mitarbeitersuche ankommt und einen Vorreiter der Branche interviewt!
Absolventenfeier der Auszubild:innen Groß- und Außenhandel der BBS Pottgraben 2022
In diesem Jahr durften wir als WM SE die Absolventenfeier der Auszubild:innen Groß- und Außenhandel planen und ausrichten. Gemeinsam mit der BBS Pottgraben, GIWO und OFGA haben wir einen tollen Abend für die Absolvent:innen auf die Beine gestellt. Wir sind stolz darauf auch in unserem Unternehmen auszubilden und ein Duales Studium anzubieten, um den neuen Generationen den bestmöglichen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen.
Am 12.7.2022 war es soweit – die diesjährigen Absolvent:innen der BBS am Pottgraben durften bei einer festlichen Feier ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen.
Am Mittwochabend wurden wir zur "Best Brand 2022" in der Kategorie Teile-Händler gekürt und durften die vom Springer Verlag verliehene Trophäe auf dem Sommerempfang der Springer Fachmedien in München entgegennehmen.
Alle zwei Jahre ermitteln die Fachzeitschriften AUTOHAUS und asp AUTO SERVICE PRAXIS die beliebtesten Marken der deutschen Kfz-Branche. Durchgeführt wird die telefonische Befragung vom Marktforschungsinstitut Puls. Dabei werden die Anbieter in den verschiedenen Produktgruppen in den Kategorien Image und Bekanntheitsgrad bewertet. Die Sieger wurden auf Basis einer Stichprobe von mehr als 500 Leserinnen und Lesern ermittelt. Die Befragung fand im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember 2021 statt.
Vertragszeichnung am 22.04.2022 besiegelt die vollständige Anteilsübernahme der WM SE an der MTS MarkenTechnikService GmbH & Co.KG.
Die Fuchs+Sanders Schrauben-Großhandels GmbH + Co. KG ist ein traditionsreiches, im Jahr 1932 gegründetes Unternehmen, das sich den Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs seit Jahrzehnten erfolgreich stellt. Stetiger Wandel, Unternehmenswachstum, steigende Kundenanforderungen und die Vielfältigkeit der Aufgabenstellungen erfordern von jedem Mitarbeiter, seine Tätigkeit in einem Gesamtzusammenhang zu sehen. Herr Sander und Herr Guth von Fuchs+Sanders haben sich die Zeit genommen, uns das Unternehmen
näherzubringen und verraten uns, was das Besondere an ihrem Lieferanten Nord-Lock ist.
Internationalisierung der WM Gruppe - Neue Tochtergesellschaft in Dänemark
Online-Lösungen und digitale Vermarktungsplattformen sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und nehmen auch im Kfz- und Nfz- Teilemarkt eine zunehmend große Rolle ein. Auch WM nutzt diese Chance – zum 3. August 2020 öffnet das erste digitale Verkaufshaus seine Türen. Als erfahrener Vertriebler mit über 15 Jahren Betriebszugehörigkeit wird Maik Kleinhaus Leiter des digitalen Verkaufshauses. Im Interview haben wir genauer nachgefragt: Was verbirgt sich hinter dem digitalen Verkaufshaus und auf welche Aktionen und Angebote können Sie sich freuen?
Felix Greiner ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Staffelübergabe im Jahr des 75-jährigen Firmenjubiläums
Der Bereich Lack und Karosserie hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und auf dem Kfz- und Nfz-Markt etabliert. Auch WM SE fördert zunehmend die Lackier- und Karosseriefachbetriebe. Welche Erfolge und Meilensteine in diesem Jahr verzeichnet werden konnten, lesen Sie hier.
Alle Jahre wieder – Weihnachtliche Stimmung mit vielen Mit-Mach-Aktionen und tollen Angeboten kam bei den Adventsmärkten in Leipzig, Chemnitz, Bautzen, Erfurt, Dresden und Suhl auf. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Freunde verbrachten gemeinsam einen weihnachtlichen Tag bei leckerem Essen und Glühwein.
Seit diesem Jahr erscheint das Verkaufshaus in Ingolstadt in einem neuen Licht – Eine komplette Modernisierung des Verkaufshauses wurde vorgenommen. Die Lagerfläche wurde auf insgesamt 2.000 m2 erweitert, die Büroräume auf den neuesten technischen Stand gebracht und der Verkaufsraum modernisiert.
Zuverlässige und kompetente Berater für Lacke und Zubehör - Das Lackiererblatt begleitete unseren Vertriebs-Außendienstmitarbeiter Marco Eichhorn einen Tag lang bei seinen alltäglichen Aufgaben als Kundenberater.
Die Spuren von WM reichen bis in weite Fernen. Im schönen und entgegen des Volksmundes gar nicht mal so kleinen Saarland befindet sich das unter der Leitung von Herrn Markus Schetschok stehende Verkaufshaus Saarbrücken. Was dieses Haus alles zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Die Azubi-Vorstellung aus dem Verkaufshaus Ibbenbüren geht weiter: Dieses Mal erfährt Teska Heselhaus mehr über Pascal Roß - Auszubildender im Groß- und Außenhandel im 2. Lehrjahr.
Während meiner Reise durch die Verkaufshäuser lege ich ein besonderes Augenmerk auf die Azubis der einzelnen Standorte.
Hierdurch hatte ich die Möglichkeit, die drei Azubis des VKH Ibbenbüren ein Stück weit durch ihren Arbeitsalltag zu begleiten.
Am 18.09.2019 durfte ich das VKH Ibbenbüren besuchen und Eindrücke der Arbeit sowie des Teams vor Ort sammeln. Zu Beginn meiner Ausbildung war ich bereits für zwei Monate in diesem Verkaufshaus tätig, was es für mich umso interessanter machte, hierher zurückzukehren. Ich war äußerst neugierig, was sich im Jahr meiner Abwesenheit dort verändert hatte bzw. was gleich geblieben ist.
Lesen Sie mehr über das neue Projekt! Teska Heselhaus ist für uns in den Verkaufshäusern unterwegs und berichtet über das Thema Ausbildung bei WM.
Was haben „Wolken“ in der Lackierwerkstatt für eine Bedeutung? Und wie läuft ein Lackiervorgang genau ab? Auf all diese Fragen habe ich eine Antwort bekommen – und noch viele weitere spannende Einblicke in die Welt der „Lackis“ erhalten. Einen Tag lang habe ich Jens Hovestadt im Außendienst begleitet und konnte live und in Farbe seine täglichen Aufgaben als Kundenbetreuer kennenlernen.
Teil 2: Ausbildung in der Praxis
Die duale Studentin Teska gibt uns im zweiten Teil ihrer Vorstellungsserie spannende Einblicke in ihre praktische Ausbildung bei WM und liefert zukünftigen Azubis Tipps und Tricks im Arbeitsalltag.
Teil 1: Die spontane Wahnsinnige im geordneten Chaos.
Teska ist duale Studentin bei der WM SE. In dieser Serie stellt sie sich vor und gibt uns Einblicke in die Ausbildung.
Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an: