Messeauftakt in Stuttgart: Die WM Werkstattmesse 2025 ist gestartet

Vom 4. bis 6. April fand in Stuttgart die erste WM Werkstattmesse des Jahres statt – und das mit großem Erfolg! Mehr als 200 Aussteller und Lieferanten sowie eine stetig wachsende Besucherzahl unterstreichen: Die WM Werkstattmessen sind feste Größen in der Kfz-Branche. Auch das perfekte Frühlingswetter hielt die Besucherinnen und Besucher nicht davon ab, die Messehallen zu füllen – die großartige Stimmung machte das Wochenende zu einem vollen Erfolg.

 

Mit dabei waren auch die Tochtergesellschaften von WM: autoservice.com, masteroil, Fuchs+Sanders, NIGRIN, MTS und Fischer – alle präsentierten sich mit spannenden Themen und Innovationen.

WM Family, der Launch des WM Shops und ein spannendes Rahmenprogramm

Einen besonderen Meilenstein markierte der offizielle Launch des neuen WM Shops. Am Freitagmorgen ging die Plattform live – Messebesucherinnen und -besucher konnten sich direkt vor Ort am entsprechenden Infostand über Funktionen und Vorteile informieren. Mit dem Online-Shop beginnt eine neue Ära des digitalen Einkaufens – alle Informationen sind übersichtlich gebündelt, was die Produktauswahl vereinfacht und die Abläufe deutlich effizienter macht.

 

Eine weitere Neuheit waren die über 50 Bestellterminals, die direkt an den Ständen der Aussteller platziert waren. Dort konnten attraktive Aktionsangebote entdeckt und komfortabel online bestellt werden.

 

Auch der Prämienstand wurde neu gedacht und deutlich erweitert – nun mit verschiedenen Spielmöglichkeiten wie Dart und Tischkicker, die zum Verweilen und gemeinsamen Spielen einluden.

 

Spielerisch und beratungsstark zugleich präsentierte sich der Bereich Reifen + Räder. Neben Fachgesprächen rund ums Thema standen hier auch Spaß und Interaktion im Mittelpunkt.

 

Ein weiteres Highlight: das neue Beachvolleyballfeld. Hier ging es nicht nur sportlich zur Sache – es wurde auch richtig unterhaltsam. Azubis und regionale Teams traten gegeneinander an, zwei Beachvolleyball-Nationalspielerinnen sorgten zusätzlich für Begeisterung und machten das neue Spielfeld zum Publikumsrenner.

Eigen- und Premiummarken im Fokus

Innovativ und praxisnah: die erstmalige Vorstellung der neuen FISCHER Pro Line - mit einem auf den Werkstattmarkt zugeschnittenen Produktportfolio und einem optimierten POS-Konzept (Fischer Pro Bike Partner). Die eigens eingerichtete FISCHER Pro Teststrecke erfreute sich großer Beliebtheit bei den Messebesucherinnen und -besuchern.

 

Ein echter Hingucker war auch der Stand von monochrom, der mit der größten Fläche auf der Messe glänzte. Neben stylischen Hebebühnen gab es exklusive Werkstattausrüstung zu entdecken – perfekt in Szene gesetzt und immer gut besucht.

 

Bei repstar konnten Besucherinnen und Besucher sich über die Produkte der Eigenmarke von WM informieren und beraten lassen.

Werkstattkonzepte und der Lackcampus

Der Lackcampus überzeugte mit einem frischen Look und bot spannende Live-Vorführungen rund um moderne Lacktechniken. Direkt daneben präsentierte sich TRUCKFIT gemeinsam mit einer Auswahl an NKW-Lieferanten, die ihre Produkte und Services vorstellten.

 

Auch die Werkstattkonzepte der WM SE bekamen ihren Raum: An der Vitaminbar drehte sich alles um individuelle Konzeptlösungen. Gleich gegenüber gab es umfassende Informationen zum Expertenforum, das am Samstagabend stattfand. An jedem Konzeptstand konnten Interessierte tiefer in einzelne Bausteine einsteigen. Am repmaster Stand wurden live Zeichnungen angefertigt – ein kreatives Element, das für große Aufmerksamkeit sorgte. Natürlich war auch hier eine persönliche Beratung jederzeit möglich.

 

Den krönenden Abschluss bildete am Samstag das Expertenforum mit aktuellen Themen aus Branche, Wirtschaft und Politik. Der GAV-Geschäftsführer Dirk Scharmer und Journalist Jörg Thadeusz fesselten das Publikum mit inspirierenden Impulsen. Begleitet wurde das Forum von vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch und Networking sowie einem attraktiven kulinarischen Angebot.

Tochtergesellschaften und ihre Neuheiten

Fuchs+Sanders brachte eine breite Auswahl an C-Teilen mit nach Stuttgart und stellte zudem das eigene Werkstatt-Management-System vor – ein spannender Baustein für effizientere Abläufe im Werkstattalltag.

 

Besonders ins Auge fiel der neu gestaltete Stand von masteroil, der nicht nur optisch überzeugte, sondern auch durch seine großzügige Fläche Raum für intensive Fachgespräche bot.

 

Ebenfalls ein Besuchermagnet: autoservice.com. Neben dem Relaunch der Marke sorgte vor allem eine interaktive Aktion für Begeisterung – vor Ort konnten Messegäste Speed Recruiting Videos für ihre Social-Media-Kanäle aufnehmen. Ein modernes Konzept, das großen Anklang fand. Da es seit dem 1. März wieder möglich ist sich für die Werkstatt des Jahres 2025 zu bewerben gab es auch bei dem entsprechenden Messestand großen Andrang.

 

NIGRIN zeigte ausgewählte Produkte aus dem Sortiment und informierte über aktuelle Entwicklungen.

Rückblick Stuttgart

Beitrag: WM SE

Zurück

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an: