WM WERKSTATTMESSE Berlin 2025: Branchenspirit in der Hauptstadt

Berlin, das war stark! Vom 23. bis 25. Mai 2025 öffnete die WM Werkstattmesse in der Hauptstadt ihre Tore – und stieß erneut auf überwältigende Resonanz. An allen drei Messetagen strömten unzählige Besucherinnen und Besucher durch die gut gefüllten Messehallen. Kfz-, Nfz-, Lack- und Karosserieprofis, zahlreiche Auszubildende, Schüler sowie interessierte Gäste aus der gesamten Branche waren vor Ort, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken. Hier präsentierten sich mehr als 200 Aussteller mit innovativen Lösungen und spannenden Angeboten.

Die starken Marken

Ein echter Publikumsmagnet war der Stand von FISCHER, wo die Pro Line vorgestellt wurde – inklusive optimierten Point of Sale-Konzept, durch welche die Bikes ansprechend und wirkungsvoll in den Werkstätten präsentiert werden können. Besonders die Teststrecke zog viele Neugierige an – hier konnten die neuen E-Bikes direkt ausprobiert werden.

 

monochrom zeigte eine beeindruckende Bandbreite an Werkstattausrüstung auf dem eindrucksvollen Messestand – von modernen Hebebühnen über die Titania Workstation bis hin zu leistungsstarken Akkugeräten war alles dabei.

 

Am repstar Stand gab es Produkte der Eigenmarke zu Spitzenangeboten inklusive einer fachkundigen Beratung.

Die vielseitigen Werkstattkonzepte und die Abendveranstaltung

An der Vitaminbar gab es neben erfrischenden Smoothies, Beratung rund um den Themenbereich Werkstattkonzepte. Ergänzend dazu gab es für einige der zahlreichen Bausteine eigene Stände ganz in der Nähe  – darunter etwa Zurich mit individuell zugeschnittenen Versicherungspaketen, mgo360 mit dem Werbemittelgenerator, Pinkey mit hochwertigen Premiumaccessoires im Werkstattdesign, TÜV Nord mit Sofortgutachten sowie Fleet Factory mit attraktiven Leasingangeboten.

 

Direkt neben der Vitaminbar, war das Premiumkonzept repmaster zu finden. Hier begeisterte ein Zeichner die Besucherinnen und Besucher. Er visualisierte mögliche zukünftige Premiumkonzeptwerkstätten im schicken repmaster Design. So konnte ein guter Eindruck gewonnen werden, wie das Konzept in der Praxis aussieht.

 

Auf dem Lackcampus standen praxisnahe Vorführungen im Fokus, welche großen Zuspruch fanden. Verschiedene Lieferanten sowie WM Mitarbeitende standen den Besucherinnen und Besuchern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

 

Das Team von TRUCKFIT hatte praxisnahe Angebote und Beratung im Bereich des Nutzfahrzeuggeschäfts im Gepäck. Ergänzt wurde der Stand durch Nfz-Lieferanten, die ihre Produkte und Services vorstellten.

 

Am Samstagabend stieß das Expertenforum auf großes Interesse und bot Raum für aktuelle Themen aus Branche, Politik und Wirtschaft. Für besondere Highlights sorgten die Vorträge von GVA-Geschäftsführer Dirk Scharmer und Journalist Jörg Thadeusz, die mit ihren spannenden Beiträgen das Publikum fesselten.

Vielfalt an den Ständen der Tochtergesellschaften

Auch die Tochtergesellschaften der WM SE waren mit eigenen Ständen vertreten und zogen viele Interessierte an.

 

Bei autoservice.com unterstützte das Team die Kundinnen und Kunden bei der Erstellung von Speed-Recruiting-Videos, die für die Mitarbeitergewinnung über Social Media genutzt werden können. Ergänzend dazu gab es umfassende Beratung zu den digitalen Marketingpaketen, die autoservice.com anbietet.

 

Die Plätze für die Werkstatt des Jahres 2025 sind bereits alle vergeben! In Berlin nutzten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance und informierten sich über den weiteren Bewerbungsprozess. Dabei spürten sie schon Vorfreude für die große Abendgala in München.

 

Das Löwenrudel von masteroil führte spannende Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Am Stand bot sich die Gelegenheit, sich über Motoröle – darunter jetzt auch für Motorräder –, Additive und weitere Produkte zu informieren.

 

Fuchs+Sanders war mit einem ausgewählten Sortiment an C-Teilen vertreten und nahm sich Zeit für persönliche Beratungsgespräche.

 

Am NIGRIN-Stand konnten sich Besucherinnen und Besucher über ausgewählte Produkte und Neuheiten schlau machen.

Shoppen, spielen, genießen

In diesem Jahr ganz neu dabei sind die Bestellterminals, welche in Stuttgart ihre Premiere feierten und an den verschiedenen Ständen zu finden sind. Bei diesen Terminals haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit ganz einfach und schnell die exklusiven Messeangebote zu shoppen. Mehr dazu hier.

 

Am Prämienstand wurden nicht nur hochwertige Messeprämien abgeholt, sondern auch gezockt: Bei Dart-Duellen oder Tischkicker-Turnieren lieferten sich Besucherinnen und Besucher spannende Matches und kämpften mit viel Spaß um den Sieg.

 

Für sportliche Abwechslung sorgten die Auszubildenen am WM Family-Stand: Auf dem Volleyballfeld konnten Groß und Klein gegeneinander antreten – unterstützt von echten Profis aus der Nationalmannschaft, die ihr Können zeigten, wertvolle Tipps gaben und natürlich auch selbst mitspielten.

 

Am Stand von Reifen+Räder konnten die Gäste nicht nur an der Reaktionswand neue Rekorde aufstellen, sondern auch beim heißen Draht ihr Geschick unter Beweis stellen – coole Preise inklusive.

 

Abgerundet wurde die WM Werkstattmesse durch ein umfangreiches Entertainment-Programm und kulinarische Köstlichkeiten, welche zum Verweilen einluden.

Rückblick Berlin

Beitrag: WM SE

Zurück

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an: