WM Werkstattmesse München: Ein Finale mit zahlreichen Besonderheiten

Die finale WM Werkstattmesse des Jahres fand vom 17. bis 19. Oktober 2025 in München statt und hielt für die Besucher innovative Produkte, spannende Live-Vorführungen und viele weitere Highlights der Kfz-, Nfz, Lack- und Karosseriebranche bereit. In München kamen über drei Tage verteilt mehr als 16.000 Besucher und annähernd 200 Aussteller zusammen.

Ergänzt wurde die WM Werkstattmesse durch attraktive Messeprämien zur Sofort-Mitnahme und ein genussvolles Catering.

Produktvielfalt, Technik und Action

Der Messestand von monochrom faszinierte die Besucher mit einer Weltneuheit, die in Dortmund das erste Mal präsentiert wurde: der Werkstattwagen TITAN in den Größen L und XL mit besonderen Applikationen, welche den Werkstattalltag erleichtern. Dazu zählen unter anderem die magnetische Ablagefläche, durch welche ein Wegrollen von Schrauben verhindert wird, Platz für eine Papierrolle, ein Dosenhalter und vieles mehr. Natürlich gab es an dem massiven monochrom-Stand auch weitere Produkte rund um Werkstattausrüstung und Werkzeuge, wie die modernen Hebebühnen und praktischen Akkuwerkzeuge.

 

Die FISCHER Pro Line enthält vier E-Bikes, welche auf die verschiedenen Rad-Typen zugeschnitten sind: City CI, Trekking TR, Country CT und Mountain MT. Jedes Modell vereint modernste Technik, bewährte Komponenten und das Know-how erfahrener Mobilitäts-Meister. Ob für die Stadt oder fürs Gelände, hier ist wirklich für jeden das richtige dabei. In München konnten Interessenten die Bikes auf einer Teststrecke ausprobieren und sich informieren, wie die Bikes das Werkstattportfolio optimal ergänzen.

 

Auf dem großen Lackcampus standen die Live-Präsentationen und Lieferanten der Lack- und Karosseriebranche im Vordergrund. Neben spannenden Vorführungen verschiedenster Werkzeuge, gaben die Lieferanten hier wertvolle Tipps und berieten die Besucher in ihren Spezialgebieten.

 

Seit Anfang des Jahres ist der WM Shop online! Fachbesucher der Messe hatten am Softwarestand sowohl die Möglichkeit sich über diese Neuheit zu informieren als auch über die Werkstattsoftwaresysteme sowie Technik- und Teilekataloge – repdoc, repdoc Cloud und WMKAT+.

 

Eine günstige, aber hochwertige Alternative zu Markenherstellern ist die Eigenmarke repstar mit ihrem vielfältigen Produktsortiment. Auf der Messe wurde hier die Gelegenheit geboten sich ein Bild der verschiedensten Produkte zu machen.

 

Auf dem Volleyballfeld fanden spannende Matches statt, begleitet von Trainings für alle Anfänger, die dabei von echten Profis unterstützt wurden. Außerdem warteten tolle Werbegeschenke auf die Besucher. Der Bereich Reifen+Räder beeindruckte mit kompetenter Beratung und Fachwissen rund um den Themenbereich. Zusätzlich sorgten die Spiele „Heißer Draht“ und die „Reaktionswand“ für echte Begeisterung.

 

Seit diesem Jahr vereinfachen neue Bestellterminals das Bestellen von Messeangeboten erheblich: Alle Produkte sind übersichtlich auf einen Blick dargestellt und können direkt ausgewählt und bestellt werden.

 

Auch die zahlreichen Lieferanten hatten innovative Produkte und spannende Themen im Gepäck – darunter bekannte Kfz-Persönlichkeiten und eindrucksvolle Rennwagen. Dazu kamen unzählige Produktneuheiten und überzeugende Live-Vorführungen, die das Messeerlebnis perfekt abrundeten.

Innovative Werkstattkonzepte für jede Werkstatt

Der TRUCKFIT Stand war umgeben von seinen Lieferantenpartnern der Dreh- und Angelpunkt der Nfz-Branche. Ein Publikumsmagnet war vor allem das Sattelplattenhebewerkzeug von HAZET und WM, welches das Anheben von Sattelplatten deutlich erleichtert und den Vorgang sicherer gestaltet. Mehr dazu gibt es hier: Sattelplattenhebewerkzeug von HAZET und WM

 

An der Vitaminbar gab es nicht nur leckere Smoothies, sondern auch einen umfassenden Einblick in die Welt der Werkstattkonzepte – mit Werbemitteln zum Anfassen und persönlichen Beratungsmöglichkeiten durch die entsprechenden Dienstleister.

 

Am Stand des Premium-Werkstattkonzeptes repmaster war ein Zeichner, welcher Werkstätten im repmaster-Look visualisierte, und eine detailreiche Miniaturansicht einer repmaster Werkstatt zu sehen. Der gesamte Stand war im passenden Look gestaltet, sodass Besucher die Atmosphäre und die Gestaltung des Premium-Werkstattkonzeptes besonders anschaulich erleben konnten. Um das Erlebnis noch intensiver zu gestalten, konnten Besucher mit VR-Brillen virtuell durch die designte Werkstatt gehen.

Ein abwechslungsreicher Markenauftritt

Darüber hinaus zeigten sich auch die Tochtergesellschaften der WM SE auf der Messe und boten spannende Einblicke.

masteroil überzeugte mit spannenden Gesprächen und seinem Angebot an Motorölen und Additiven. Zudem konnten Besucher das IDM-Motorrad aus nächster Nähe betrachten. Und auch kulinarisch wurde hier richtig was geboten: Frisch gebackene Waffeln mit den verschiedensten Toppings. Löwenstark!

 

Bei NIGRIN drehte sich auf der Messe alles rund um professionelle Fahrzeugpflege und -reinigung.

 

Ein umfangreiches Sortiment an C-Teilen war bei Fuchs+Sanders am Stand zu finden. Besonders im Fokus stand das Werkstatt-Management-System, welches für Ordnung in der Werkstatt sorgt und direkt vor Ort ausprobiert werden konnte.

 

Nach wie vor ist Recruiting ein Riesenthema in der Branche. autoservice.com unterstützt Werkstätten in diesem Bereich zum einen durch das Suchportal autoservice.jobs. Hier können Werkstätten Jobs speziell für die Kfz- und Nfz-Branche inserieren und somit die richtigen Mitarbeitenden finden. Zum anderen dreht autoservice.com mit den Fachbesuchern der Messe Speed-Recruitingvideos, mit denen anschließend auf Social Media geworben werden kann.

 

Gut besucht war auch der Werkstatt des Jahres-Stand. Nominierte des Werkstattpreises kamen zusammen, um gemeinsam über das bevorstehende Event zu sprechen, Fotos an der Nominierten-Wand zu machen und um sich auf den Galaabend einzustimmen.

Werkstatt des Jahres 2025: Ein Abend voller Leidenschaft und Erfolg

Den feierlichen Abschluss des Messewochenendes bildete die große Werkstatt des Jahres-Abendgala, mit 2.000 geladenen Gästen. Die Preisverleihung zeigte eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Innovationskraft und Zusammenhalt in der Branche steckt. Mit emotionalen Momenten, starken Auftritten und einer außergewöhnlichen Atmosphäre setzte die Gala ein echtes Highlight zum Finale des Messejahres. Mehr Eindrücke sind in dem Beitrag zur Abendgala zu finden: Blogbeitrag Werkstatt des Jahres 2025

Rückblick München

Beitrag: WM SE

Zurück

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an: