WM Werkstattmessen 2024 Dortmund & München: Innovationen und Highlights

Mit über 15.000 Besucherinnen und Besuchern in Dortmund (30.08.–01.09.2024) und mehr als 18.000 in München (18.–20.10.2024) waren die diesjährigen WM Werkstattmessen ein voller Erfolg! WM und über 220 Aussteller boten ein abwechslungsreiches Programm, das innovative Produkte, informative Präsentationen und interaktive Aktivitäten vereinte.

Die Vielfalt der Messestände und abwechslungsreiches Rahmenprogramm

monochrom begeisterte die Besucherinnen und Besucher auf beiden Messen mit dem größten Stand. Neu dabei: Die Workstation Titania. Die extra tiefe Arbeitsplatte sowie eine integrierte Lichtleiste mit Bewegungsmelder sorgen für maximalen Arbeitskomfort. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich die Workstation live anschauen und bekamen ausführliche Erklärungen zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Die Premiummarke monochrom beweist damit erneut, wie wichtig innovative Arbeitsplätze für die Werkstattbranche sind.

 

Am masteroil-Stand freuten sich die Kolleginnen und Kollegen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie tolle Gespräche. Hier konnte man sich rund um das roar & ride LIONSHILL Festival am Bilster Berg im kommenden Jahr und natürlich auch über die Öle und Additive von masteroil informieren. Als besonderen Genuss gab es Karamell-Popcorn auf die Hand, dessen leckerer Duft Besucherinnen und Besucher der ganzen Messerhalle zu sich lockte.

 

An der Vitaminbar konnten Besucherinnen und Besucher sich mit einem Smoothie in der Hand über alles zum Thema Werkstattkonzepte informieren. Rund herum befanden sich informative Messestände, die in den Konzeptbereich fallen. Darunter zum Beispiel Stände zu den Themen Versicherungen, Social Media oder auch Strauss Arbeitskleidung.

 

Am Lackcampus erlebten die Besucherinnen und Besucher spannende Produktpräsentation rund um das Thema Lack. Fachleute demonstrierten die Anwendung neuer Lacktechnologien, während interaktive Spiele für Unterhaltung sorgten. Diese Kombination aus Wissensvermittlung und Spaß machte den Stand zu einem Publikumsmagneten, an dem Technik und Praxis perfekt verschmolzen.

 

Bei TRUCKFIT konnten Besucherinnen und Besucher mit zahlreichen Lieferanten ins Gespräch kommen, die die Fläche des großen Standes deckten. Zusätzlich gab es hier die coole Möglichkeit einen Truck-Simulator zu testen.

 

Auf dem Stand von autoservice.com hatten Besucherinnen und Besucher die Chance mehr über maßgeschneiderte Social-Media-Pakete zu erfahren, die speziell für Werkstätten entwickelt wurden. Darüber hinaus drehte sich alles um das Thema Recruiting in der Werkstatt. Ein besonderes Highlight war das Speed Recruiting: Innerhalb von Minuten wurden Bewerbungsvideos erstellt, die direkt auf Social Media geteilt werden konnten.

 

An dem „Werkstatt des Jahres“-Stand hatte man die Möglichkeit sich über die bevorstehende Abendgala zu informieren und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

 

Mit der repdoc Warenwirtschaft sowie den Technik- und Teilekatalogen repdoc und WMKAT+ standen zwei Softwarelösungen im Fokus. In individuellen Beratungsgesprächen mit Fachberatern sowie durch Live-Vorführungen konnten Besucherinnen und Besucher erfahren, wie diese Tools den Werkstattalltag vereinfachen und Prozesse effizienter gestalten. Die Demonstrationen zeigten, wie Digitalisierung in der Praxis funktioniert.

 

Die Auszubildenden von WM hatten erneut die Verantwortung über den WM Family- und den Reifen+Räder-Stand. Hier konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am WM Family-Stand konnten Besucherinnen und Besucher in verschiedenen Challenges gegeneinander oder gegen die Azubis antreten – darunter Mario Kart, Tischkicker, Torwandschießen und Glücksrad drehen. Zusätzlich konnte man sich über die Produkte der Eigenmarke repstar informieren. Der Reifenwechselwettbewerb am Reifen+Räder-Stand brachte eine besondere Dynamik in die Messehallen. Besucherinnen und Besucher traten gegeneinander an, um in kürzester Zeit Reifen zu wechseln, während die Zuschauer lautstark anfeuerten.

 

Für eine außergewöhnliche Atmosphäre sorgte der Bumper Square, der eine Menge Spaß für Groß und Klein garantierte. Außerdem gab es an verschiedenen Ständen leckere Gerichte, durch die auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde.

Konzeptveranstaltung und die „Werkstatt des Jahres 2024“-Gala

In den Dortmunder Westfalenhallen feierten Konzeptkundinnen und -kunden nach kurzen Ansprachen auf der Bühne ausgelassen zu Hits von der deutschen Country-Pop-Band The BossHoss. Dieser tolle Abend hat für ganz besondere Momente gesorgt, an die sich nun gerne zurück erinnert wird.

 

Am Samstagabend in München fand endlich das Jahreshighlight statt. Über 3.000 geladene Gäste feierten die Verleihung der "Werkstatt des Jahres 2024"-Awards an einem Abend der Extraklasse. Die 1.500 nominierten Werkstätten freuten sich über spannende Acts, wie den Comedian Olaf Schubert, die Danish Drum Company und die deutsche Popband Revolverheld. Mehr zu diesem einzigartigen Abend finden Sie in unserem Blogbeitrag: Werkstatt des Jahres 2024 – Spektakuläres Finale in München

Beitrag: WM SE

Zurück

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an: